Befragung

Online-Fragebogen – Lichtempfinden entlang des Elbufer-Rad- und Wanderweges

Im folgenden Fragebogen können Sie uns Ihre Sichtweise zur Beleuchtungssituation entlang des Elbewanderweges mitteilen. Die Befragung nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch.  Ihre Anregungen werden ausgewertet und fließen in den Bearbeitungsprozess einer Machbarkeitsstudie ein. Die Befragung läuft bis zum 21. September 2020.

Hier können Sie sich Schritt für Schritt durch die Befragung klicken und uns Ihre Einschätzung mitteilen. In der Bildergalerie finden Sie eine Übersicht, welche die einzelnen Orte entlang des Weges zeigt.

1. Was sind Ihre ersten Gedanken zur Nutzung des Elbufer-Rad/Wanderwegs?

Mehrfachnennungen möglich

zu 1. Sonstige erste Gedanken zum Elbufer-Rad/Wanderweg

2. Wie oft nutzen Sie den Weg?

3. Zu welcher Tageszeit nutzen Sie den Weg am häufigsten?

4. Womit nutzen / begehen Sie den Weg?

Mehrfachnennungen möglich

zu 4. Sonstige Art der Nutzung des Weges

5. Was sind die häufigsten Gründe für die Begehung?

Mehrfachnennungen möglich

zu 5. Sonstiger Grund für die Begehung

6. Wie bewerten Sie die Ausleuchtung entlang der gesamten Wegstrecke?

7. Nutzen Sie den Weg auch alleine, wenn es dunkel ist?

8. Nutzen Sie den Weg auch zu zweit/mit mehreren, wenn es dunkel ist?

Wir möchten nun Ihr persönliches Sicherheitsgefühl zu einzelnen Orten abfragen. Wir möchten zunächst von Ihnen wissen, wie sicher Sie sich beim Begehen unterschiedlicher Teile des Weges tagsüber fühlen, wenn Sie alleine unterwegs sind.

9. Am Fähranleger Teufelsbrück: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich tagsüber, wenn Sie alleine unterwegs sind?

10. Am Elbwanderweg Teufelsbrück bis zum Elbschlosstunnel: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich tagsüber, wenn Sie alleine unterwegs sind?

11. Im Elbschlosstunnel (Unterführung zur Elbschloßstraße): Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich tagsüber, wenn Sie alleine unterwegs sind?

12. Am nördlichen Zugang Elbschlosstunnel (Seegerichtshof): Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich tagsüber, wenn Sie alleine unterwegs sind?

13. Am Elbwanderweg vom Tunnel bis zur Jacobstreppe: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich tagsüber, wenn Sie alleine unterwegs sind?

Wir möchten nun von Ihnen wissen, wie sicher Sie sich beim Begehen unterschiedlicher Teile des Weges fühlen, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind.

14. Am Fähranleger Teufelsbrück: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind?

15. Am Elbwanderweg Teufelsbrück bis zum Elbschlosstunnel: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind?

16. Im Elbschlosstunnel (Unterführung zur Elbschloßstraße): Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind?

17. Am nördlichen Zugang Elbschlosstunnel (Seegerichtshof): Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind?

18. Am Elbwanderweg vom Tunnel bis zur Jacobstreppe: Wie sicher fühlen Sie sich in diesem Bereich, wenn es dunkel ist und Sie alleine unterwegs sind?

19. Welche Faktoren beeinflussen Ihr Sicherheitsgefühl beim Begehen des Weges?

Mehrfachnennungen möglich

zu 19. Sonstige Faktoren bzgl. Sicherheitsgefühl

20. Gibt es Bereiche entlang des Weges, die Ihnen im Dunkeln besonders negativ auffallen? Welche und Warum? (optional)

21. Gibt es Bereiche entlang des Weges, die besser ausgeleuchtet werden müssten? Welche? (optional)

22. Fühlen Sie sich an manchen Stellen geblendet? Wo? (optional)

Mehrfachnennungen möglich

23. Gibt es an manchen Stellen abrupte Hell-dunkel-Unterschiede? (optional)

Mehrfachnennungen möglich

Im nächsten Schitt möchten wir von Ihnen wissen, wie gut das vorhandene Licht in unterschiedlichen Bereichen zur Orientierung beiträgt.

24. Fähranleger Teufelsbrück: Wie gut trägt das vorhandene Licht in diesem Bereich zur Orientierung bei?

25. Elbwanderweg Teufelsbrück bis zum Elbschlosstunnel: Wie gut trägt das vorhandene Licht in diesem Bereich zur Orientierung bei?

26. Elbschlosstunnel (Unterführung zur Elbschloßstraße): Wie gut trägt das vorhandene Licht in diesem Bereich zur Orientierung bei?

27. Nördlicher Zugang Elbschlosstunnel (Seegerichtshof): Wie gut trägt das vorhandene Licht in diesem Bereich zur Orientierung bei?

28. Elbwanderweg vom Tunnel bis zur Jacobstreppe: Wie gut trägt das vorhandene Licht in diesem Bereich zur Orientierung bei?

Statistische Abfragen

29. Welchem Geschlecht fühlen Sie sich zugehörig?

30. Welcher Altersgruppe gehören Sie an?

31. Wie lautet die Postleitzahl Ihres Wohnortes?

Wenn Sie an der Verlosung eines Tagestickets für das Altonaer Museum teilnehmen möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse ein (optional)